Rebmann Trans verfügt über drei verschiedene Silo-Aufbauten. Diese können auf fünf verschiedene Lkws aufgenommen werden. Davon sind zwei Lkws Zweiachser und drei davon Vierachser Fahrzeuge. Die maximale Nutzlast liegt bei den Vierachsern bei 18 Tonnen und bei den Zweiachsern bei je 8 Tonnen.
Bei allen drei Silos handelt es sich um Hochkippsilos. Der Vorteil von Hochkippsilos liegt darin, dass mit allen möglichen Fahrzeugen und Geräten wie z. B. Dumper, Pneulader oder Betonkübel unter den Auslass der Silos gefahren werden, und so das Material schnell und sauber umgeladen und an die benötigten Stellen auf der Baustelle weitertransportiert werden kann.
Durch den hohen Schwerpunkt müssen Silowagen unbedingt auf einer absolut ebenen Fläche stehen. Die Fehlertoleranz ist hier kleiner als z.B. bei einem Kipperfahrzeug. Diese Voraussetzung sollte unbedingt vor dem Einsatz eines Silofahrzeuges in die Planungen mit einbezogen werden.
Jedoch kann dieser eventuelle Nachteil abgefangen werden. Auch wenn mit den Silo Lkws nicht direkt an die Abladestelle gefahren werden kann, können so immer noch kleinere Maschinen das gelieferte Material beim Silo abholen und an die benötigte Stelle weitertransportieren.
Mit den Silos können wir fast alles befördern wie beispielsweise verschiede Rundkiessorten, Planiekies, Leitungskies, Wandkies, Sand, oder jegliche Belags- und Betonsorten u. v. m.